Vorsorge in der Facharztpraxis

Dr. Tina Idris in Graz

Gynäkologische Vorsorgeuntersuchungen dienen in erster Linie der Krebsvorsorge. Tumore des Gebärmutterhalses und der Gebärmutter, der Eierstücke und der Brust können auf diese Art und Weise entdeckt und entsprechend behandelt werden.

Regelmäßige Vorsorge dient der Früherkennung von gut- und bösartigen Erkrankungen

Der Praxisfokus im Bereich der Vorsorge liegt zwar im Bereich der Krebsfrüherkennung, doch auch gutartige Veränderungen sollten abgeklärt werden. Grundsätzlich gilt: Je früher eine gynäkologische Erkrankung entdeckt wird, desto besser sind die Aussichten auf eine Heilung.

Der Ablauf der Untersuchung

Am Beginn unseres Termins steht zunächst ein ausführliches persönliches Gespräch, um auf individuelle Faktoren bestmöglich Rücksicht nehmen zu können. Die Untersuchungen gliedern sich in fünf wichtige Bereiche:

  • Inspektion des äußeren und inneren Genitales mit freiem Auge und mikroskopisch
  • Sekretuntersuchung
  • PAP-Abstrich vom Gebärmutterhals, gegebenenfalls auch eine Testung auf HPV, Chlamydien oder andere Keime
  • Tastuntersuchung und Ultraschalluntersuchung des kleinen Beckens
  • Tastuntersuchung der Brust
Dr. Tina Idris

Termine

+43 316 228230

 

Ordinationszeiten

Montag 08:30 - 12:30

Dienstag 10:00 - 16:00

Mittwoch 08:30 - 12:30

Donnerstag 10:30 - 15:30

Freitag 08:30 - 12:30

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.